Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Podiumsdiskussion: Wie politisch ist der ESC?
Samstag, 17. Mai 2025, 14:00
Aufrufe : 5
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

In den Statuten des Eurovision Song Contest heißt es:
"Der ESC ist eine unpolitische Veranstaltung. Alle teilnehmenden Rundfunkanstalten einschließlich der ausrichtenden Rundfunkanstalt haben dafür Sorge zu tragen, dass innerhalb ihrer jeweiligen Delegationen und Teams alle erforderlichen Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass der ESC in keinem Fall politisiert und/oder instrumentalisiert wird."

Aber ist der ESC tatsächlich unpolitisch? Die Demonstrationen anlässlich der Teilnahme Israels im vergangenen Jahr in Malmö, das Event als Plattform für Diversität und das Abstimmungsverhalten der einzelnen Länder sind nur einige Punkte, die bei dieser Podiumsdiskussion angesprochen werden.

Auf der Bühne diskutieren „Dr. Eurovision“ Irving Wolther, Malte Brändlin (der es mit seiner Band "The Great Leslie" bis ins Finale des deutschen Vorentscheids geschafft hat) sowie Michael Behr (Präsident des OGAE Germany e. V.) und Drag Queen Vicky Voyage aus München.

Moderation: Matthias Zeller

Ort Kulturzentrum Kesselhaus