Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Konzert der Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V.
Samstag, 10. Mai 2025, 20:00
Aufrufe : 21
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontraste

Konzert der Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V.

Leitung: Franck Nilly

 

Samstag, 10.5.2.25 | 20.00 Uhr | Palais Beaubourg Blotzheim (F)

Sonntag, 11.5.2025 | 17.00 Uhr | Altrheinhalle Weil am Rhein-Märkt

Programm:

Franz Léhar                  Ouvertüre aus „Das Land des Lächelns“

Akira Ifukube                „Lauda concertata“ für Marimba und Orchester
                                   Solist: Tomohiro Iino, Marimba

 

Alexander Borodin        „Eine Steppenskizze aus Mittelasien“

Charles Gounod           Ballettmusik aus „Faust“

Die Orchestergesellschaft Weil am Rhein wird mit dem fantastischen Perkussionisten Tomohiro Iino ein außergewöhnliches Werk aufführen. Als gebürtiger Japaner wird er uns seine Kultur ein Stückchen näher bringen.

Tomohiro Iino lebt seit vielen Jahren in Basel und widmet sich der Erforschung neuer musikalischer Möglichkeiten. Er absolvierte das Virtuose-Programm an der Musashino Academia Musicae und schloss anschließend das Master Performance- und Solistendiplom sowie das Postgraduate-Programm für zeitgenössische Musik an der Musikakademie Basel mit höchster Auszeichnung ab. 2018 wurde er als erster Marimbaspieler mit dem Yamaha Music Support Scholarship ausgezeichnet. Er wurde zu renommierten Festivals wie den Darmstädter Ferienkursen und dem Impuls Festival in Österreich eingeladen und erregte dort große Aufmerksamkeit.

Er ist regelmäßiger Gast bei Ensembles wie der Basel Sinfonietta und den Swiss Chamber Soloists und arbeitet mit renommierten Komponisten zusammen.

Vor dem Sonntagskonzert am 11.5. in Märkt wird Verena Richardsen wieder um 16.00 Uhr ihre sehr beliebte und rege besuchte Konzerteinführung geben.

Ort Palais Beaubourg Blotzheim (F)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.